Rolladengurt – Tausch & Reperatur

Wir emppfehlen Ihnen:
Bestseller Nr. 1
Rollwin ROLLADEN PVC nach Maß Rolladenpanzer Kunststoff Rollladenpanzer Lamelle mit Hohlkammer | Rollladenfenster Rollladentür | Rollladen DEUTSCHE Produktion zum Einbauen Hier Konfigurieren »»
Rollwin ROLLADEN PVC nach Maß Rolladenpanzer Kunststoff Rollladenpanzer Lamelle mit Hohlkammer | Rollladenfenster Rollladentür | Rollladen DEUTSCHE Produktion zum Einbauen Hier Konfigurieren »»
ROLLADEN-MINIPROFIL 38mm sowie MAXIPROFIL 52mm (Lamellenhöhe); Für technische Fragen oder Fragen zum Einbau stehen wir jederzeit zur Verfügung
32,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Schellenberg Rolladen Maßanfertigung, PVC Rolladenpanzer, Auswählbar: Breite 50-200 cm, Höhe 100-230 cm, System Maxi, Farben Weiß, Grau
Schellenberg Rolladen Maßanfertigung, PVC Rolladenpanzer, Auswählbar: Breite 50-200 cm, Höhe 100-230 cm, System Maxi, Farben Weiß, Grau
Rolladenprofile sind gegen seitliches Verschieben in der Führungsschiene arretiert
27,70 EUR
Bestseller Nr. 3
Rollwin Rollladen GRAU - PVC Rolladen nach Maß - Mini & Maxi Profil Kunststoff Lamellen Hohlkammer PVC Rollo aus Deutscher Produktion SELBST KONFIGURIEREN »»
Rollwin Rollladen GRAU - PVC Rolladen nach Maß - Mini & Maxi Profil Kunststoff Lamellen Hohlkammer PVC Rollo aus Deutscher Produktion SELBST KONFIGURIEREN »»
MINIPROFIL 38mm sowie MAXIPROFIL 52mm - FARBE: GRAU ähnlich RAL 7038; Für technische Fragen oder Fragen zum Einbau stehen wir jederzeit zur Verfügung
32,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Selve Gurtwickler 084803 Aufputz weiss mit Scharniersystem incl. 5m Gurt f. Rolladen
Selve Gurtwickler 084803 Aufputz weiss mit Scharniersystem incl. 5m Gurt f. Rolladen
Ausgelegt für Rolladengurte mit 14mm Breite; Leicht zu öffnen durch Scharniersystem; Deutsches Fabrikat
6,99 EUR

Rolladengurt – Gurtwickler oder auch Einlassgurtwickler genannt, sind Geräte mittels derer Rollladengurte aufgewickelt werden. Diese Gurtwickler gibt es sowohl für den Handbetrieb als auch elektrisch angetriebenen.

Das sogenannte Gurtband bzw. der Rolladengurt besteht aus einem strapazierfähigen und abriebfesten Gewebe sowie speziell verstärkte Webkanten, damit eine hohe Lebensdauer gewährleistet werden kann.

An und für sich sind sowohl die mechanischen, wie auch die elektronischen Gurtwickler völlig problemlos.

Wie bei allen technischen Geräten gibt es aber auch hier eine Kleinigkeit zu berücksichtigt.

Rolladengurt – die Länge entscheidet

Im Standardfall geht man von einem Gurtband mit der Stärke 1,3 Millimeter und 5,5 m Gurtwickelkapazität aus. Verwendet man stattdessen das 1 Millimeter Gurtband so lässt sich ein etwas längeres Band auf die gleiche Rolle wickeln.

Es gibt Hersteller die angeben, dass für einen Rollladen in der Höhe von 2,30 m eine Gurtbandlänge von maximal 5,60 m benötigt wird.

In einer Vielzahl von Fällen ist diese Angabe unkorrekt, da gerade bei hohen Rollläden sehr oft mit einer Getriebeübersetzung in der Rollladenwelle gearbeitet wird um dem Kunden das aufziehen des Rolladenpanzer zu erleichtern.

Je nach Übersetzung können dann für die gleiche Rollladenhöhe unter Umständen 12 m oder 13 m Gurtlänge erforderlich sein. Die Folge davon ist, dass diese Gurtlänge von denn Standardgurtwickler nicht mehr aufgenommen werden kann.

Hier hilft nur, das Gurtband ganz auszuziehen und bei geöffneten Rollladen abzumessen. Hierzu ist ggf. der Rollladen und Das Gurtband zu blockieren. Dies geht mit kleinen Keilen oder auch zur Not mit einem Schraubendreher.

Gurt reparieren oder tauschen

Die Standardgurte haben Breiten von 14 bzw. 23 mm und können auf Rollen von 5m bis zu 50m Länge im Zubehör oder als Ersatzteil bestellt werden.

Sollte das Gurtband reißen, oder durch einen anderen Umstand unbrauchbar werden bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeite: Den Rolladengurt zu komplett zu tauschen oder aber ihn zu reparieren.

Für den Tausch müssen sowohl Gurtwickler als auch Rolladenwelle freigelegt werden. Das ausgebaute Gurtband kann dann gemessen und durch eine neues Band ersetzt werden. Dieser Eingriff kann auch von Laien durchgeführt werden.

Aber auch eine Reparatur kann in Frage kommen. Beispielsweise dann, wenn der Aufwand um den Rolladenkasten zu Öffnen sehr hoch ist. Einige Hersteller bieten sogenannte Reperatursets an, sodass die Reparatur ebenfalls von Laien vorgenommen werden kann. Prinzipiell verbindet man zwei lose Ende mit einem flexiblen Blech, sodass die Zugkraft problemlos weitergeleitet werden kann.

Reparaturanleitung

  • Dazu wird der Rolladen bis zum Anschlag hochgezogen und mit einer Montagehilfe fixieren
  • Gurt an defekter Stelle (oder beim Tausch innerhalb des Gurtwicklers) trennen und beide Enden für Nieten lochen
  • Mit Nietzange oder Behelfswerkzeug kraftschlüssige Verbindung herstellen

Bewertungen: 4.6 / 5. 153